Schnellinfo

Eier sind vielseitig und nährstoffreich

Eier sind seit Jahrtausenden ein bedeutendes Nahrungsmittel und gelten als wahre Nährstoffpakete. Sie enthalten hochwertiges Eiweiß, das vom menschlichen Körper nahezu vollständig verwertet werden kann. Besonders das Eigelb ist reich an Fett, darunter Ölsäure, Lecithin und Cholesterin, sowie an fettlöslichen Vitaminen wie A, D, E und K. Zusätzlich liefern Eier wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Phosphor und Eisen im Eigelb sowie Kalium und Natrium im Eiklar.

Vorkommen und Einsatz

Eier sind eine weit verbreitete Zutat in der Lebensmittelproduktion und kommen in zahlreichen Produkten vor – sowohl in offensichtlicher Form (z. B. gekochte Eier, Rührei, Spiegelei) als auch als versteckte Zutat in verarbeiteten Lebensmitteln wie Backwaren, Teigwaren, Mayonnaise, Dressings, Süßwaren, Panaden, Saucen und Fertiggerichten. In der industriellen Verarbeitung werden Eier oft als  Eierzeugnisse eingesetzt, z. B. flüssiges Eigelb, getrocknetes Eiweiß oder pasteurisierte Volleier. Diese Produkte erleichtern die Dosierung und Lagerung und sind besonders in Großküchen und der Lebensmittelindustrie üblich.

Typische Produkte mit verstecktem Ei-Allergen:

  • Backwaren (z. B. Kuchen, Kekse, Croissants)
  • Nudeln (besonders Eierteigwaren)
  • Panierte Produkte (z. B. Schnitzel)
  • Salatdressings und Saucen (z. B. Caesar-Dressing, Remoulade)
  • Süßwaren (z. B. Biskotten, Mousse, Eiscreme)
  • Fertiggerichte (z. B. Lasagne, Aufläufe)

Die Lebensmittelverarbeitung kann die Allergenität beeinflussen, aber nicht vollständig eliminieren.

Interessant zu wissen

Das Ei als Powerfood

Eier sind eine hervorragende Eiweißquelle, da sie alle neun essentiellen Aminosäuren enthalten, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Das enthaltene Protein gilt als besonders hochwertig und wird nahezu vollständig verwertet.  Das Eigelb ist ein echter Vitamin-Booster, denn es liefert fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K sowie wichtige B-Vitamine, darunter B12, das für die Blutbildung und das Nervensystem von Bedeutung ist.

Du möchtest mehr darüber Erfahren? Wir haben Dir hier ein paar weiterführende Links zur Verfügung gestellt.

Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Auch Krankenkassen interessieren sich für Glutamat. Wichtig ist, zu verstehen worüber man eigentlich redet. Die AOK Sachsen Anhalt hat hier einen schönen und übersichtlichen Artikel erstellt. Diesen findet Ihr hier

The important role of umami taste in oral and overall health

Eine wissenschaftliche Ausarbeitung aus dem Jahr 2015. Hierbei steht vor allem auch die Bedeutung des von den meisten Menschen in Europa eher weniger bewusst bekannten Umami Geschmacks im Vordergrund

Glutamat ist unbedenklich – Ein überblick von Quarks & Co und eine kurzweilige Übersicht von maiLab (ZDFneo)

Die wirklich seltsame Geschichte, wie aus missverstandenem Mediziner-Humor eine weit verbreitete Glutamat-Angst entstand. Als erstes eine schriftliche Darstellung zu machlesen

und ein wenig kurzweiliger auch als Video Cast

Invalid video URL. Only videos from youtube or vimeo are allowed, based on your video type

Und für alle, die den Ursprung auch gerne selber lesen wollen