Schnellinfo

Chinin -der natürliche Bitterstoff

Chinin ist ein natürlicher Bitterstoff, der ursprünglich aus der  Rinde des Chinarindenbaums gewonnen wurde. Schon im 17. Jahrhundert wurde er als Medikament gegen Malaria  eingesetzt – heute kennt man ihn vor allem aus Tonic Water und anderen Bittergetränken.

Vorkommen und Einsatz

Chinin wird hauptsächlich in Getränken verwendet, die bewusst bitter schmecken sollen. Typische Produkte sind:

  • Tonic Water – der Klassiker unter den chininhaltigen Getränken
  • Bitter Lemon – erfrischend und herb
  • Ginger Ale – manchmal mit Chinin versetzt
  • Mixgetränke und Cocktails – z. B. Gin Tonic
  • In seltenen Fällen auch in medizinischen Präparaten

Chinin verleiht Getränken eine bittere Note, die besonders in Kombination mit süßen oder alkoholischen Zutaten beliebt ist.  Der bittere Geschmack wirkt anregend und kühlend, besonders in Sommergetränken.

Interessant zu wissen

Ein naturstoff mit medizinischen Ursprung

Chinin stammt aus der Rinde des Chinarindenbaums und wurde schon im 17. Jahrhundert als  Heilmittel gegen Malaria eingesetzt. Es war eines der ersten wirksamen Medikamente gegen diese Krankheit – lange bevor es moderne Arzneimittel gab. Tonic Water wurde ursprünglich entwickelt, um  Chinin als Malariaprophylaxe trinkbar zu machen. Britische Kolonialbeamte in Indien mischten es mit Gin – so entstand der Gin Tonic.

Du möchtest mehr darüber Erfahren? Wir haben Dir hier ein paar weiterführende Links zur Verfügung gestellt.

Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Auch Krankenkassen interessieren sich für Glutamat. Wichtig ist, zu verstehen worüber man eigentlich redet. Die AOK Sachsen Anhalt hat hier einen schönen und übersichtlichen Artikel erstellt. Diesen findet Ihr hier

The important role of umami taste in oral and overall health

Eine wissenschaftliche Ausarbeitung aus dem Jahr 2015. Hierbei steht vor allem auch die Bedeutung des von den meisten Menschen in Europa eher weniger bewusst bekannten Umami Geschmacks im Vordergrund

Glutamat ist unbedenklich – Ein überblick von Quarks & Co und eine kurzweilige Übersicht von maiLab (ZDFneo)

Die wirklich seltsame Geschichte, wie aus missverstandenem Mediziner-Humor eine weit verbreitete Glutamat-Angst entstand. Als erstes eine schriftliche Darstellung zu machlesen

und ein wenig kurzweiliger auch als Video Cast

Invalid video URL. Only videos from youtube or vimeo are allowed, based on your video type

Und für alle, die den Ursprung auch gerne selber lesen wollen